
Die besten Neuromarketing Bücher
So etwa alle zwei bis drei Monate entdecke ich ein Buch, das in fachlicher Hinsicht mein Interesse weckt und das ich dann über kurz oder lang kaufe oder leihe, lese und hier vorstelle. Die Liste meiner Buchvorstellungen wächst stetig. Und damit ändert sich auch meine relative Einschätzung dieser Bücher.
Ein Buch, das ich beim ersten mal lesen wirklich schlecht fand, kann beim zweiten mal lesen wirklich, wirklich gut sein – einfach weil sich meine Perspektive seither geändert hat. So geschehen mit diesem Buch. Oder anders herum: Ein Buch, das ich wirklich gut fand beim ersten Lesen kann mit der Zeit an Qualität verlieren – ganz einfach, weil mein Wissen gewachsen und meine Erwartung gestiegen ist.
Damit ihr zukünftig eine halbwegs aktuelle Einschätzung aller von mir besprochenen Neuromarketing Bücher habt, habe ich beschlossen eine Liste anzulegen, die ich regelmäßig aktualisiere und in der die Bücher nach Qualität geordnet sind. Keine Leichte Aufgabe, da Qualität immer ein, wie mein Chef sagen würde, multidimensionales Konstrukt ist.
Trotzdem, hier sind sie nun:
Die besten Neuromarketing Bücher – als Rangliste
Platz 1: Neuromarketing for Dummies
Bis heute habe ich keine Einführung ins Neuromarketing gefunden, die so fundiert ist und gleichzeitig in die Breite und in die Tiefe geht. Nach wie vor, absolut empfehlenswert.
zur ausführlichen Buchvorstellung…
Platz 2: Neuromarketing
Gerade für Einsteiger hervorragend geeignet, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen. Geht zwar nicht sehr in die Tiefe, zeigt aber die Vielfältigkeit von Neuromarketing und bietet einen guten Einstieg.
zur ausführlichen Buchvorstellung…
Ebenfalls Platz 2: Consumer Neuroscience – ein transdisziplinäres Lehrbuch
Genauso gut wie “Neuromarketing” hat mir “Consumer Neuroscience” gefallen. Ein Einblick in die Wissenschaft hinter Neuromarketing und ein wirklich fundiertes Nachschlagewerk mit einem herausragenden Überblick des derzeitigen Kenntnisstands.
zur ausführlichen Buchvorstellung…
Platz 3: Das Rätsel Ödipus
Kein Neuromarketing Buch im engeren Sinne, kann ich es doch nur jedem zur Lektüre empfehlen, der sich für Marketing interessiert. Fast die gesamte deutschsprachige Neuromarketing Literatur beruft sich direkt oder indirekt auf dieses Buch.
zur ausführlichen Buchvorstellung…
Platz 4: Erfolgreiches Marketing durch Emotionsforschung
Eine fundierte und relativ ausführliche aber nichts desto Trotz gut verständliche Einführung in das weite Feld der Emotionsforschung. Inklusive zahlreicher Praxisbeispiele und einem ausführlichen Methodenverzeichnis.
zur ausführlichen Buchvorstellung…
Platz 5: Werbung mit Hirn
Klein, aber dafür erstaunlich gut. Kurz, prägnant, fokussiert. Als Einstieg hervorragend geeignet, wer etwas mehr in die Tiefe möchte, ist hier allerdings falsch.
zur ausführlichen Buchvostellung…
Platz 6: The Buying Brain
Sehr amerikanisch und leider auch ein bisschen oberflächlich, aber ganz interessant, da vom CEO einer der ersten und erfolgreichsten Neuromarketing Firmen. Inhaltlich wenig neues.
zur ausführlichen Buchvorstellung…
Platz 7: Warum Produkte floppen
Kein schlechtes Buch, aber aus Neuromarketing Sicht nur wenig interessant, da eine breitere Sicht eingenommen wird.
zur ausführlichen Buchvorstellung…
Platz 8: Konsumentenschutz
Ein sehr wichtiges Thema, gerade im Neuromarketing, allerdings sehr wissenschaftlich und abstrakt diskutiert und vor allem ohne wirkliche Praxisrelevanz.
zur ausführlichen Buchvorstellung…
Auf meiner Liste der wichtigsten Neuromarketing Bücher stehen dann noch die Titel “Wie Werbung wirkt” und “Was Frauen und Männer kaufen”. Ausführliche Buchvorstellungen für diese Titel werden folgen.
Wenn ihr noch Bücher kennt, die hier nicht fehlen dürfen, freue ich mich über einen Kommentar oder eine Email.
Artikelbild auf der Grundlage eines Fotos von Lupo / pixelio.de