
Storytelling synchronisiert Hirnaktivität
Sender – Message – Empfänger. Die meiste Kommunikation wird heutzutage, sei es explizit oder implizit, nach diesem einfachen Modell gestaltet. Ein Nachrichtensender, der Einfachheit halber sei angenommen, es handle sich hierbei um ein Unternehmen, überlegt sich, welche Botschaft er dem…

implizite und explizite Verarbeitung… was ist das?
Heute soll es ein bisschen um die “fundamentals” des Neuromarketings gehen. Also zumindest um die eine Erkenntnis, die gerne benutzt wird um den Nutzen von Neuromarketing hervorzuheben und den Einsatz neurowissenschaftlicher Methoden zu rechtfertigen. Nämlich die Tatsache, dass Menschen…

Mythos Reizüberflutung
Wir werden jeden Tag mit Tausenden Werbebotschaften konfrontiert, erinnern uns aber nur an einen minimalen Bruchteil. Für Werbetreibende ist das ein großes Problem, denn sie müssen irgendwie dafür sorgen, dass ihre Botschaft aus der Masse heraussticht und dadurch ein Stück…

discover… die Macht der Werbung (Video)
Ich glaube, so ziemlich jeder Werbetreibende kennt den folgenden Spruch, der Henry Ford zugeschrieben wird: Wenn Sie einen Dollar in Ihr Unternehmen stecken wollen, so müssen Sie einen weiteren bereithalten, um das bekannt zu machen. Es ist mittlerweile eindeutig bewiesen,…

Priming – neuronale Netzwerke im Marketing
Ich hatte es letzte Woche schon angekündigt. Zudem ist gerade Ostern (frohe Feiertage an dieser Stelle!), und wie andernorts bereits beschrieben, spielt an solchen Feiertagen das auf der Co-Aktivierung neuronaler Netzwerke beruhende saisonale Marketing eine wichtige Rolle. Grund genug, sich…

Implizite Verarbeitung – das Gehirn macht mehr, als uns bewusst ist
Die meisten Menschen sind davon überzeugt, dass jeder ihrer Handlungen eine bewusste Entscheidung vorausgeht. Ein Irrglaube, der sich schnell revidieren lässt. Ein Beispiel: Unser Gehirn steuert eine Vielzahl von Prozessen, die zu unserem Tod führen würden, müssten wir sie bewusst…

Auch wenn ich’s nicht beachte: Ich will’s haben!
Mal Hand auf’s Herz: Wie oft beachtet ihr Werbung? So ganz bewusst. Wie oft entdeckt ihr eine Werbeanzeige und seht sie dann ganz in Ruhe an? Gut, viele meiner Leser werden wahrscheinlich in der Werbebranche oder im Marketing tätig sein,…
Letzte Kommentare