discover-neuro.de
Home » NeuroFocus
Buchvorstellung: The Buying Brain

Buchvorstellung: The Buying Brain

12. Dezember 2013 · von BennyBriesemeister · in Buchrezensionen

The Buying Brain ist ein Buch geschrieben von A. K. Pradeep, dem Geschäftsführer des selbsternannten Marktführers im Bereich Neuromarkteing, NeuroFocus. Allein diese Tatsache hat mich neugierig auf den Inhalt gemacht. Leider ist es kein sehr fundiertes Buch – nach der…

Suche

Neuromarketing in der Praxis

Wenn Sie sich für den Einsatz von Neuromarketing in Ihrem Unternehmen interessieren, erfahren Sie hier mehr....

Was ist Neuromarketing?

...der Versuch einer Definition.

beneuroday ANMELDEN

Inhalt

  • Artikel (162)
    • aus der Wissenschaft (53)
    • Buchrezensionen (11)
    • Discover… (6)
    • Gastbeiträge (17)
    • Hot Topics (22)
    • Menschen im Neuromarketing (5)
    • Praxistipps: Neuromarketing (4)
    • Tagebuch eines Neuromarketers (10)
  • Die großen Fragen (7)
  • Methoden (4)
  • Neuroanatomische Grundlagen (5)
  • Neuromarketing Literatur (3)
  • Organisationen (1)
  • Podcast (1)

Der Autor

Benny_web3 Mein Name ist Benny Briesemeister und ich bin ausgebildeter Psychologe. Derzeit arbeite ich an der Freien Universität Berlin, mit Forschungsschwerpunkt in den Bereichen Emotionen, Wortverarbeitung, Neuromarketing und Neurokognitive Psychologie. ...mehr

Der Blog

Der Begriff "Neuromarketing" geistert nun schon seit einigen Jahren durch die nationale und internationale Medienlandschaft. Allerdings ist vieles von dem, was man so liest, geprägt von Vorurteilen und Unwissenheit. Ziel dieses Blogs ist es, dem entgegen zu wirken und den Begriff "Neuromarketing" mit Leben zu füllen - mit wissenschaftlich fundierten Inhalten an Stelle von leeren Marketing Hülsen und Angst vor Verbrauchermanipulation. ...mehr

Follow me

logoTwitter
Facebook
RSS
LinkedIn

Mitglied in der

NMSBA

Letzte Kommentare

  • BennyBriesemeister bei Was ist das eigentlich: Neuromarketing?
  • Robert Hartmann bei Was ist das eigentlich: Neuromarketing?
  • Andrea Braun bei Gewinnspiel: Euer Input ist gefragt!
  • Diana bei Gewinnspiel: Euer Input ist gefragt!
  • Thomas bei Markenvergleich: Coke oder Pepsi?

Tags

Amygdala Anwendungsfelder Attraktivität Aufmerksamkeit Branding Bücher Definitionen EEG Emotionen Ethik Fachartikel fMRI frontale alpha Asymmetrie homo oeonomicus implizite Verarbeitung in eigener Sache Konsumentenbeeinflussung Konsumentenverhalten Kritik Markenpräferenz Marketing Meinungen Mythen im Neuromarketing NeuroCounseling NeuroFocus Neuromarketing Neuromarketing Kongress Neuromarketing Methoden Neuromarketing World Forum Neurotalent of the Year Neuroökonomie NMSBA Nucleus Accumbens Nutzen Orbitofrontalkortex Preisgestaltung Reverse Inference Tourismus ultimatum game Unterbewusstsein Verhaltensvorhersage Video Vortrag Werbegestaltung Werbewirksamkeit

Inhalt

  • Neuromarketing in der Praxis
  • Der Blog
  • Benny Briesemeister
  • Impressum

Meist gelesen

  • Neuromarketing Mythos 3: Wir nutzen nur 10% Hirnkapazität
  • Markenvergleich: Coke oder Pepsi?
  • Was ist das eigentlich: Neuromarketing?
  • Framing – der unbemerkte Einfluss von Marken
  • Priming – neuronale Netzwerke im Marketing
  • implizite und explizite Verarbeitung… was ist das?
  • Das Emotiv EPOC – ein kritischer Review (Video)
  • Das Belohnungssystem und seine Bedeutung fürs Marketing
  • Reverse Inference – Immer wenn es regnet…
  • Die Amygdala – irgendwas mit Emotion?!