
22.06.2016 Neuromarketing Seminar der Gründerszene
Seit ziemlich genau drei Jahren, beginnend am 03. Juni 2013, schreibe ich auf diesem Blog über Neuromarketing. Seit knapp zwei Jahren, beginnend mit der “Neuromarketing Theory & Practice” vom 25 Juni 2014, halte ich öffentlich Vorträge zum Thema – zuletzt…

Die Wissenschaft hinter Neuromarketing
Im Neuromarketing wie in der Marktforschung allgemein ist es von vordringlicher Wichtigkeit, dass die erhobenen Daten zuverlässig sind und reales, für die Fragestellung relevantes (Konsum-)Verhalten vorhersagen. Entsprechend viel wird in diesem Bereich geforscht, publiziert und in die Weiterentwicklung investiert. Auf…

Jetzt anmelden: Berlin Neuromarketing Day, 14. April 2016
2016 wird das Jahr des Neuromarketings! Zumindest in Deutschland. Denn am 14. April 2016 veranstalten NEUROSPECTIVE und das Center for Applied Neuroscience (CAN) der Freien Universität Berlin den ersten Berlin Neuromarketing Day Sei dabei, wenn die Neuromarketing Elite Deutschlands…

Neuromarketing und die Kunst der „Promi-Werbung“
Nicht nur als Kind, sondern auch noch als Erwachsener hat man seine Superhelden, die man bewundert und die für einen Vorbilder sind. Ich kann mich zum Beispiel noch genau an die Dr.-Best-Werbung mit dem Arzt im weißen Mantel erinnern, der…

Fernsehtip: Neuromarketing bei Galileo (Video)
[Update] Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, wie eine Neuromarketing Studie (in etwa) abläuft, habe ich einen kleinen Tip für euch. Heute Abend um 19.05 Uhr überträgt der Sender ProSieben – wie jeden Abend – die Wissensendung Galileo. Eines…

discover-neuro.de Podcast – Episode 1
Es hat lange gedauert, ich habe viele mehr oder weniger versteckte Hinweise gegeben – und mich im stillen Kämmerlein geärgert, dass ich nicht schneller bin. Aber: Heute ist es soweit! Der discover-neuro.de Podcast Episode 1 geht online. In dieser ersten…

Neuromarketing am Point of Sale
Zugegeben, global betrachtet wird zunehmend mehr Umsatz über Onlineshops und webbasierte Absatzsysteme generiert. “Online ist der Wachstumsträger”, wie ein Freund von mir so passend formulierte. Aber: Der meiste Umsatz erfolgt immernoch über den stationären Einzelhandel – also im Laden um…

Neuromarketing: Die große Wirkung kleiner Details
Letzte Woche habe ich eine Studie vorgestellt, die in bisher nicht dagewesener Weise aufzeigt, wie gut Neuromarketing sein kann, wenn man es richtig macht. Knapp 60% bessere Vorhersage von realen Marktdaten durch die Messung der Aktivität im Nucleus Accumbens als…

Wie gut ist Neuromarketing?
In den vergangenen Jahren haben verschiedene Neuromarketing Projekte immer wieder dafür gesorgt, dass der Einsatz neurowissenschaftlicher Methoden zu Marktforschungszwecken in die Schlagzeilen gerät. Da war zum einen die erste Untersuchung zur Wirkung starker Marken, die zeigte, dass es keine “Markenareale”…

Neuromarketing als „Dienstleistungsmessgerät“
Stellt euch vor, ihr vereinbart einen Termin bei einem Friseur um die Ecke, den ihr noch nicht kennt und mal ausprobieren wollt. Bevor ihr den Termin wahrnehmt, macht ihr euch Gedanken darüber, welche Frisur ihr haben wollt und entwickelt eine…
Letzte Kommentare