
Neuromarketing am Point of Sale
Zugegeben, global betrachtet wird zunehmend mehr Umsatz über Onlineshops und webbasierte Absatzsysteme generiert. “Online ist der Wachstumsträger”, wie ein Freund von mir so passend formulierte. Aber: Der meiste Umsatz erfolgt immernoch über den stationären Einzelhandel – also im Laden um…

Wie gut ist Neuromarketing?
In den vergangenen Jahren haben verschiedene Neuromarketing Projekte immer wieder dafür gesorgt, dass der Einsatz neurowissenschaftlicher Methoden zu Marktforschungszwecken in die Schlagzeilen gerät. Da war zum einen die erste Untersuchung zur Wirkung starker Marken, die zeigte, dass es keine “Markenareale”…

Neuromarketing Vorurteil 5: Neuromarketing ist böse
Wenn ich mit Menschen in Kontakt komme, die sich weder für Marketing noch für Neuromarketing interessieren, stoße ich oft auf das Vorurteil, dass das, was ich mache, reine Geldmacherei sei. Marketing im Allgemeinen und Neuromarketing im Speziellen würden doch nur…

Neuromarketing im Tourismus
In Zeiten fortwährender Reizüberflutung spielt es für Unternehmen eine immer größere Rolle sich voneinander abzuheben und ihre Produkte richtig zu vermarkten. Besonders die Tourismus-Branche in all ihren Facetten (ich denke da nicht nur an Reisebüros, streikende Fluggesellschaften und Reiseveranstalter, sondern…

Neuromarketing: Was Popmusik erfolgreich macht…
Jeder kennt das: Man hört einen bestimmten Beat, eine eingängige Melodie oder ein paar rhythmisch gesprochene Worte – und zack, man wird sie nicht mehr los. Der Ohrwurm ist wahrscheinlich soetwas wie der heilige Gral der Popmusik: Er bleibt im…

Der „Neuromarketing-Mantel“ im Marketing
Jeder von euch wird es kennen, dass man tagtäglich mit Werbung überschüttet wird. Auf einmal blobbt ein Banner auf einer Website auf, der auch noch genau das anbietet, was man zuvor bestellt hat oder aber man wird zu einem Gewinnspiel…

discover… some Neuromarketing videos
Neuromarketing ist eine vergleichweise junge Disziplin. Doch wie jedes Thema mit Potenzial zur Kontroverse – und dass Neuromarketing kontrovers ist, wird wohl niemand bestreiten – wurde auch dieses bereits in den Medien aufgegriffen. Da ich selbst nur sehr wenig fernsehe,…

Ist emotionale Werbung immer gut?
Eines der Kernthemen dieses Blogs ist immer wieder die Frage nach Emotionen und ihrer Rolle in der Werbung. Ich habe schon vielfach darüber geschrieben, wie wichtig eine emotionale Ansprache des Kunden ist, dass hier einer der Schlüssel, wenn nicht sogar…

Marketing beim Superbowl – ein Bombengeschäft
Heute Nacht ging der Superbowl über die Bühne. Das neben den olympischen Spielen größte Sportevent der Welt ist ein Fest für jeden Marketer. Trotz Kosten in Höhe von vier Millionen US Dollar für halbe Minute Werbezeit – Marketing beim Superbowl…

Auch wenn ich’s nicht beachte: Ich will’s haben!
Mal Hand auf’s Herz: Wie oft beachtet ihr Werbung? So ganz bewusst. Wie oft entdeckt ihr eine Werbeanzeige und seht sie dann ganz in Ruhe an? Gut, viele meiner Leser werden wahrscheinlich in der Werbebranche oder im Marketing tätig sein,…
Letzte Kommentare