
Neuromarketing und die Kunst der „Promi-Werbung“
Nicht nur als Kind, sondern auch noch als Erwachsener hat man seine Superhelden, die man bewundert und die für einen Vorbilder sind. Ich kann mich zum Beispiel noch genau an die Dr.-Best-Werbung mit dem Arzt im weißen Mantel erinnern, der…

Warum erfolgreiche Werbung Kreativität braucht!
Glaubt man der deutschen Wikipedia, ist Kreativität “die Fähigkeit, etwas vorher nicht da gewesenes, originelles und beständiges Neues zu kreieren”. Damit ist Kreativität ein wichtiger Grundbestandteil sämtlicher Marketingmaßnahmen, vor allem aber von Werbung. Warum das so ist möchte ich heute…

Warum Storytelling dem Konsumentenhirn gefällt
Jeder von uns kennt Storytelling: Es war einmal, vor langer langer Zeit, in einem Königreich, weit weit entfernt… So oder so ähnlich fingen in unserer Kindheit Märchen von großen Helden, bösen Schurken und scheinbar unüberwindbaren Hindernissen an – und auch…

Neuromarketing: Die große Wirkung kleiner Details
Letzte Woche habe ich eine Studie vorgestellt, die in bisher nicht dagewesener Weise aufzeigt, wie gut Neuromarketing sein kann, wenn man es richtig macht. Knapp 60% bessere Vorhersage von realen Marktdaten durch die Messung der Aktivität im Nucleus Accumbens als…

Zauberwort: Emotionalisierung (Videos)
Wenn man heutzutage über Marketing liest, dann stolpert man beinahe zwangsläufig irgendwann über den Begriff “Emotionalisierung”. Man müsse Marken “emotionalisieren”, um erfolgreich zu sein. Man müsse den Kunden “emotional erreichen”. Produkte müssten ein “emotionales Bedürfnis” befriedigen. Aus Neuromarketing Sicht ist…

discover…Pepsi Max Werbespot (Video)
Ich gebe zu, ich bin spät dran. Sehr spät. Das Video, das ich heute besprechen möchte, hat bereits weite Kreise gezogen… gut möglich, nein sogar wahrscheinlich, dass ihr es bereits kennt. Denn es ist brillant. Und genau deshalb muss ich…

Promotion und Prevention im Gehirn
Manche Menschen richten ihre Handlungen strategisch darauf aus, möglichst viele positive Erfahrungen im Leben zu machen. Wenn sie sich zwischen zwei Optionen entschieden müssen, fragen sie sich, welche der beiden ihnen den größeren Nutzen bringt – und wählen diese. In…

Der „Neuromarketing-Mantel“ im Marketing
Jeder von euch wird es kennen, dass man tagtäglich mit Werbung überschüttet wird. Auf einmal blobbt ein Banner auf einer Website auf, der auch noch genau das anbietet, was man zuvor bestellt hat oder aber man wird zu einem Gewinnspiel…

Praxistipp: Keep it simple!
Neuromarketing ist kein Allheilmittel und keine Wunderwaffe für den Verkaufserfolg. Kaufentscheidungen sind komplex, da ist es nur logisch dass es keine einfachen Patentrezepte gibt. Es gibt aber eine Erkenntnis, die unabhängig von den Randbedingungen für wahrscheinlich jedes Unternehmen für jede…

Alter Wein, neue Schläuche: Preise als Qualitätsmerkmal
Wenn man den Otto-Normal-Verbraucher fragt, worauf er beim Einkauf achtet, dann ist die Antwort meistens: “Auf den Preis.” Und neurowissenschaftliche Studien belegen tatsächlich, dass die der Preiswahrnehmung zugrunde liegenden neuronalen Prozesse zu einem gewissen Teil vorhersagen können, ob ein Produkt…
Letzte Kommentare