
brandsync – Neurowissenschaft und Marketing
Heute möchte ich mich mit einer kleinen Literaturempfehlung an euch wenden: brandsync. Kein Buch, sondern eine neu auf dem Markt eingeführte Zeitschrift, die ihren Themenschwerpunkt im Zusammenspiel von Marketing und Neurowissenschaft hat. Natürlich darf das Thema Neuromarketing da nicht fehlen,…

Priming – neuronale Netzwerke im Marketing
Ich hatte es letzte Woche schon angekündigt. Zudem ist gerade Ostern (frohe Feiertage an dieser Stelle!), und wie andernorts bereits beschrieben, spielt an solchen Feiertagen das auf der Co-Aktivierung neuronaler Netzwerke beruhende saisonale Marketing eine wichtige Rolle. Grund genug, sich…

Ist emotionale Werbung immer gut?
Eines der Kernthemen dieses Blogs ist immer wieder die Frage nach Emotionen und ihrer Rolle in der Werbung. Ich habe schon vielfach darüber geschrieben, wie wichtig eine emotionale Ansprache des Kunden ist, dass hier einer der Schlüssel, wenn nicht sogar…

Frohe Weihnachten! – saisonales Marketing
Es ist so weit: Weihnachten steht vor der Tür. Nur noch einmal schlafen, dann setzen wir uns im Kreis unserer Liebsten um den festlich geschmückten Weihnachtsbaum, genießen das besinnliche Beisammensein und verteilen Geschenke. Für große Teile der Wirtschaft bedeutet die…

Photoshop adé: Fruchtbare Tage fürs Marketing
Eine der zentralen Aufgaben des Marketings ist es, Produkte und Marken attraktiv wirken zu lassen. Entsprechend werden sie in Szene gesetzt: das richtige Licht, der optimale Blickwinkel, gut aussehende Models. Dann noch ein bisschen Photoshop – fertig.
Letzte Kommentare